Die Kronenpflege- und Fällungsmaßnahmen im Rittergutspark (Parkteich) beginnen am 13.02.2023. Beauftragt ist die Firma Berger GmbH aus Pockau-Lengefeld. Weitere Maßnahmen werden unter News auf der Park-Webseite veröffentlicht. Die Arbeiten zur…
Auch wenn der Mühteich etwas versteckt am Langenauer Mühlenweg liegt ist er Vielen bekannt. Er dient einheimischen Amphibien als Laichgewässen und der Feuerwehr als Löschwasserreservoir. Im zugefrorenen Zustand ist er…
Unsere Onlineumfrage endet heute! Die Rückgabe der Fragebögen am Rathaus ist in der nächsten Woche noch möglich. Bereits im Frühjahr berichteten wir darüber, dass wir uns dem Thema Nahversorgung in…
Mit freundlicher Genehmigung durch den Heimatverein 1185 Langenau / Erzgebirge e.V. wird heute das Kapitel 1: Die Aue der Großen Strigis im Langenauer Raum aus dem Buch „Langenau im Wandel…
Wie sich sicher bereits herumgesprochen hat, schließt unser Bäcker in Langenau zum Ende diesen Jahres. Wie geht es nun weiter? Werden wir nun auch die letzten Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel in…
Wie sieht die Zukunft unserer Strom- und Wärmeversorgung aus? Und wo findet diese Zukunft statt? – Was hat das mit uns zu tun? Die Neuausrichtung der Versorgung mit Energie in…
Bei mildem und trockenem Wetter konnten wir am 01. Mai unseren ersten Gartenbahn-Fahrtag in diesem Jahr durchführen. 200 große wie kleine Besucher nutzten die Möglichkeit, mit unserer Gartenbahn und unserer…
Amphibien gehören zur weltweit am stärksten gefährdeten Tiergruppe. Auch die Bestände unserer heimischen Lurche weisen seit Jahrzehnten einen negativen Trend auf. Selbst früher häufige Arten, wie Erdkröte und Grasfrosch, sind…
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie veranstaltet einen Fotowettbewerb für Jung und Alt zum Thema „naturnahe Bäche“. Teilnehmen dürfen alle, die gerne fotografieren. Auf den Fotos sollen Gewässer…