Damit Molche, Frösche und Kröten im Frühjahr sicher die Freistraße/Kirchsteig zum Laichen überqueren können, werden wieder in ehrenamtlicher Arbeit entlang der Straße (Abschnitt zwischen B101 und Kuhbach) „Amphibienzäune“ aufgebaut werden.…
Die NABU Regionalgruppe Freiberg lädt vom 13.10.-19.10.2024 (2. Herbstferienwoche) Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren zum Artenforscher*innencamp – Freiberger Biotopflege ein. Die Teilnehmer werden in verschiedenen…
Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf in Langenau
Posted on
Anlässlich des Ökumenischen Tages der Schöpfung gibt Friedemann Lemke (Ökologiebeauftragter im Kirchenbezirk Freiberg und Mitglied der Kirchgemeinde Halsbrücke) Auskunft über die Erfahrungen mit der Einführung und Umsetzung des kirchlichen Umweltschutzsiegels…
Damit Molche, Frösche und Kröten im Frühjahr sicher die Freistraße/Kirchsteig zum Laichen überqueren können, sollen wieder in ehrenamtlicher Arbeit entlang der Straße (Abschnitt zwischen B101 und Kuhbach) „Krötenzäune“ aufgebaut werden.…
Der Ortschaftsrat sucht gemeinsam mit der Stadtverwaltung Flächen, auf denen wir im Frühjahr oder Herbst Obstbäume und andere Gehölze oder auch Hecken pflanzen können. Die Pflanzungen sollen langfristig erhalten werden.…
Zwei bis fünf Obstbäume hätten auf dem Gelände Ihres Vereins, ihrer Schule/ Kita oder gemeinnützigen Organisation Platz? Mitmachen können fast ALLE, z.B.: Kleingarten-, Sport-, Naturschutz- oder andere gemeinnützige Vereine, Freiwillige…
Am 26.10.2023 wird die Mobile Mosterei Gedeih&Verzehr aus Langhennersdorf nach Langenau kommen und Ihre Äpfel und Birnen zu Saft verarbeiten, den Sie dann direkt mit nach Hause nehmen können. Abgefüllt…
Am 26.10.2023 wird die Mobile Mosterei Gedeih&Verzehr aus Langhennersdorf nach Langenau kommen und Ihre Äpfel und Birnen zu Saft verarbeiten, den Sie dann direkt mit nach Hause nehmen können. Abgefüllt…